Referenzen von Rössel & Brandt
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit;
sie zeigt vielmehr Schlaglichter unserer Tätigkeit in den letzten Jahren auf.
2017

2015 – 2016
Planung einer Vielzahl von ZAT-Anlagen (Zugabfertigung durch Triebfahrzeugführer) in Stationen der Berliner S-Bahn
Bauüberwachung von Tk-Anlagen (BMA, Betriebsführungsrechner) in den Instandhaltungswerken Berlin und Köln der DB Fernverkehr
Planung der TK-Anlagen im Blinklichtprogramm der DB Netz AG – Ertüchtigung einer Vielzahl von Bahnübergängen im Bundesgebiet
Planung TK – und Gefahrenmeldeanlagen für die neue Sicherheitszentrale der Betriebszentrale S-Bahn Berlin
Planung TK-Anlagen für das Projekt ESTW Berlin Baumschulenweg (GMA, Kabel, ÜT, BFMA und MAS 90)
Bauüberwachung im Projekt 3-S-Zentralen Essen, Dortmund und Düsseldorf
Bauüberwachung im Großprojekt Knoten Magdeburg
2013 – 2014

Planung der TK-Anlagen für die Streckenertüchtigung Rostock – Berlin mit den Standorten Nassenheide, Löwenberg, Grabowhöfe,Vollrathsruhe und Langhagen
Mitarbeit bei der Planung der SAA für die Bahnhöfe Berlin Friedrichstrasse und Empfangsgebäude Berlin Gesundbrunnen
Planung für das Projekt ZAT der S-Bahn Berlin
Bauüberwachung im bundesweiten Deutsche Bahn – Projekt Einsatz technischer Abfertigungshilfen (Eta)
Bauüberwachung im Projekt IKI Süd-Ost 3 der DB Netz AG
2011 – 2012
Bauüberwachung im bundesweiten Deutsche Bahn – Projekt Einsatz technischer Abfertigungshilfen (Eta)
Bauüberwachung im Deutsche Bahn – Projekt ESTW Kreiensen, hier die Überwachung der gesamten Telekommunikationstechnik, also Kabelanlage, Betriebsfernmeldeanlage, MAS 90, EMA/BMA, Heißläuferortungsanlagen und Übertragungstechnik.
Entwurfsplanung gem. HOAI Lph 3 der Telekommunikationsanlagen im Projekt S-Bahn Tunnelbahnhof Gateway Gardens (Frankfurt/M). Hier Planung der Techniken Kabelanlage, Beschallung, BOS-Funk, GSM-R, Tunnelnotruf, Übertragungstechnik und EMA/BMA sowie Anlagen der Reisendeninformation.
Bauüberwachung der Erneuerung des Bündelfunkes der S-Bahn Berlin GmbH
2010 – 2012
Bauüberwachung im Deutsche Bahn – Großprojekt Schienenanbindung Flughafen BER für alle Telekommunikationsanlagen, also Kabel, Betriebsfernmeldeanlagen, Übertragungstechnik, MAS 90, EMA/BMA und im Tunnelbereich BOS – Funk, Notrufanlage sowie Mobilfunkanbieter.
Bauüberwachung der Beschallungsanlage Haltepunkt Sechtem (Bonn)
Bauüberwachung der Brandmeldeanlage Bahnhof Köln – Deutz
Planung gem. HOAI Lph 5 der passiven Infrastruktur des Berliner S-Bahnprojektes BIS, hier werden alle Berliner S-Bahnhöfe mit einer modernen LWL – Anbindung versehen.
Ausführungsplanung der Telekommunikationstechnik auf der Stadtbahnebene des Bahnhofes Berlin – Ostkreuz, hier Kabelanbindung, Betriebsfernmeldetechnik, Beschallungsanlage,
Videoanlage und MAS 90.
2010
Planung gem. HOAI Lph 3 und 5 der Fernabfertigungsanlage (Video und Funk) für den neuen S-Bahn-Haltepunkt Waßmannsdorf der Berliner S-Bahn GmbH.
Planung gem. HOAI Lph 5 der Kabelanbindung im Bereich des Kreuzungsbauwerkes Berlin – Schöneberg
Planung gem. HOAI Lph 5 der Kabelumverlegung im Zusammenhang mit der Flächenfreisetzung des Güterbahnhofes Brieskow – Finkenheerd
Planung gem. HOAI Lph 3 der Kabelumverlegung Eisenbahnüberführung Berlin – Blissestraße
Planung der Beschallungsanlage (ENS nah EN 60849) des Hauptbahnhofes Münster
2009 – 2010
Komplexe Planung gem. HOAI Lph 5 von Telekommunikationsanlagen für das Deutsche Bahn – Projekt ESTW Großenhain – Ruhland – Kabelanlagen Kupfer und LWL, Betriebsfernmeldeanlagen, EMA/BMA, Übertragungstechnik, MAS 90
Schienenanbindung Flughafen BER (Deutsche Bahn – Projekt!): hier beginnt für uns die Mitarbeit am Berliner Großprojekt. Was viele nicht wissen, da der Flughafen nicht planmäßig in Betrieb ging – unter dem Flughafen ist ein großer Tunnelbahnhof entstanden, der die Reisenden bequem zu ihrem Flieger bringen sollte. Dieser ist auch planmäßig im Jahr 2012 in Betrieb gegangen und kann nun nicht genutzt werden.
Im genannten Zeitraum übernahmen wir die Planung der Telekommunikationsanlagen im Rahmen dieser Schienenanbindung. Wir planten gemäß HOAI Lph 5 die Kabelanlagen Kupfer und LWL, die EMA/BMA, und Teile der Übertragungstechnik und MAS 90. Wir koordinierten die komplexe Kabelverlegung, insbesondere im Tunnelbereich und übernahmen die Lagerhaltung für die verwendeten Kabel.
2008
Planung im Leistungsumfang der HOAI Lph 3 – 6 von passiven ITK -Netzen der Layer 1 bis 3 in verschiedenen, bundesweiten Liegenschaften der Bundeswehr im Auftrag der Nokia Siemens Network Services GmbH im Rahmen des Großprojektes BWI
Komplexe Planung gem. HOAI Lph 5 von Telekommunikationsanlagen in der Betriebszentrale der S-Bahn Berlin GmbH- Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Meldeanlagensystem 90, Videoanlagen
Nachgelagerte Variantenuntersuchung für verschiedene Beschallungsarten des Berliner Hauptbahnhofes, Stadtbahnebene.
Komplexe Planung von Telekommunikationsanlagen für das Deutsche Bahn –
Projekt ESTW Küstrin – Kietz – Einbruch- und Brandmeldeanlagen,
Meldeanlagensystem 90, Übertragungstechnik und Kabelanlagen
Ausschreibungsplanung der Telekommunikationstechnik einer Bauphase
für den Bahnhof Berlin – Ostkreuz.
2001-2007
Planung und Dokumentation des Tk-Anteils einer Vielzahl von Bauvorhaben der DB AG
im Auftrag der BUG AG, der STRABAG AG u.a. z.B.
Umbau Berlin – Ostkreuz
Ausbau Pritzwalk – Wittstock
Prignitz – Express ESTW Velten
Dammertüchtigung Chemnitz – Hilbersdorf
ELA Bahnhöfe Züssow und Greifswald
Bearbeitete Techniken waren hier komplexe Kabelanlagen in Kupfer- und
Lichtwellentechnologie, Betriebsfernmeldeanlagen, Einbruch- und Brandmeldeanlagen,
Videoanlagen sowie Beschallungsanlagen
2007
Planung und Aufbau eines CALL-Centers mit 50 Terminalclients in Terminalserver –
basierender Struktur.
2006 – 2007
Planung und Bauüberwachung von öffentlichen Telekommunikationsnetzen im Projekt „OPAL 2006“ der Deutschen Telekom. Hierbei erfolgte der schlüsselfertige Ausbau von zwei kompletten Berliner Bezirken mit dem Ergebnis der DSL – Verfügbarkeit. Neben der Planerstellung erfolgte die Begleitung der erforderlichen Tiefbau- und Kabelarbeiten von der Rohplanung bis zur Einschaltung.
1997-2012
Planung, Aufbau, Administration und Wartung einer Vielzahl von kleineren TK- und
LAN-Netzen bis 20 Clients im Bürobereich kleiner und mittelständiger Unternehmen
2004-2006
Bauüberwachung der Errichtung und Modernisierung der Fahrgastinformations- und
Telekommunikationsanlagen der in den Ausbau der Nord – Süd – Verbindung
involvierten S-Bahnhöfe Berlin-Papestraße, Berlin-Lehrter Bahnhof, Berlin Potsdamer
Platz und Berlin Anhalter Bahnhof, sowie des neuen S-Bahn ESTW Anhalter Bf.
2004-2007
Bauüberwachung für DB Telematik im Großprojekt Berliner Fernbahn Nord – Süd – Verbindung. Dazu gehörte die Ausrüstung der Bahnhöfe Südkreuz, Potsdamer Platz und Hauptbahnhof mit Beschallungsanlagen der Verkehrsflächen, der Betriebsfernmeldeanlage sowie den komplexen Kabelanlagen. Weiterhin betreut wurden die Errichtung der Funkanlagen der Behörden für Ordnung und Sicherheit (BOS) und die Tunnelnotrufanlagen des Tunnels der Nord – Süd – Verbindung sowie der Bahnhöfe Potsdamer Platz und Hauptbahnhof.
2002-2003
Bauüberwachung für DB-Telematik in den Projekten ESTW Falkenhagener Kreuz, ESTW Grünauer Kreuz sowie der Baufeldfreimachungen im Rahmen der Bauzustände Berlin-Gleisdreieck und Berlin Papestraße
2001
Aufbau eines LAN / Telefonnetzes incl. der aktiven Komponenten und der Telefonanlage für 50 Teilnehmer beim Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH sowie spätere Erweiterung um weitere Büroeinheiten (30 Teilnehmer)
2000-2002
Planung und Bauüberwachung bei der Erstellung von City-Netzen für Fa. DETELINE in Projekten der Auftraggeber:
– Gasline in Köln und Karlsruhe
– ish ( Kabel NRW) in Neuss und Bochum
– Tesion in Hamburg
– Deutsche Telekom in Braunschweig, Bielefeld und im Großraum Köln und Essen
2000-2005
Mitarbeit bei der Planung von GSM-R Standorten für ARCOR (DB Telematik) am Standort Hannover
2000-2001
Bauüberwachung der Verlegung Streckenfernmeldekabel für Bau- und Endzustände im Bereich
BAB A9 AS Dessau – AS Bad Dürrenberg.
1999-2000
Bauüberwachung im Los Verkehrstechnik des Neubaus der Verkehrsbeeinflussungsanlage BAB A3 Würzburg zwischen AS Marktheidenfeld und AS Biebelried, beeinhaltete die Überwachung, Prüfung und Abrechnung der Errichtung der Streckenstationen, Wechselverkehrszeichen und Sensorik sowie deren Funktion mit der Unterzentrale AM Kist
1998-1999
Bauüberwachungsleistung bei ARCOR & Co im Bereich Hannover für die Verlegung von LWL-Kabeln im Projekt TKN 2000 entlang der Bahnstrecke Hannover-Löhne mit Anbindung der Bahnhöfe Wunstorf, Stadthagen, Minden, Bad Oeynhausen und Löhne, dem Bau von Kabeltrogstrecken in den Bahnhofsbereichen von Seelze und Haste, sowie die Montage von FIST-Muffen und Endgestellen in diesem Bereich.
Projektabsprachen sowie notwendige Umplanungen von Muffenstandorten in Zusammenarbeit mit den vor Ort zuständigen Mitarbeitern der Deutschen Bahn AG.
CAD-Dokumentation der LWL-Strecke Hannover-Löhne als Pilotprojekt bei der Bearbeitung und Verwendung von gescannten Vorlagen.
1997
Planung und Überwachung von Erweiterungen im Hausanschlussnetz der Deutschen Telekom AG im Raum Mecklenburg-Vorpommern vor der Privatisierung des Unternehmens.
1997
Ausschreibungsplanung von Bahnhofsausstattungen (Beleuchtung, Lautsprecheranlagen, Weichenheizungen u.ä.) auf der Sanierungsstrecke der Berliner S-Bahn S5 für Fa. ABB
1996-1997
Realisierung der Bestandsaufnahme des 1000V-Netzes der MEVAG Falkensee im
Rahmen eines Pilotprojektes Weiterbearbeitung der aufgenommenen Daten im GIS-System
1996-1997
Planung von EWSD-Anlagen für Funk- und Festnetze der Deutschen Telekom
für Siemens AG
Planung der Hvt-Belegung in Vermittlungsstellen der DT AG
Planung und Bestellung der zum Aufbau oder der Erweiterung von EWSD-Anlagen notwendigen Baugruppen und Systemkabel.
1995-1996
Mitarbeit bei der Komplexplanung auf dem Gebiet der Telematik für den Ausbau des Bundesstraßennetzes, hierbei insbesondere des Notrufsäulensystems an den BAB Planung von EWSD-Anlagen für Funk- und Festnetze der Deutschen Telekom für Siemens AG. |